Zum Verkleinern bitte mit der linken Maustaste auf das Bild klicken |
![]() |
© Bernd Paepcke 2012 |
Die künstlich gefasste Quelle des Flusses “die Leutra” (“die Läutra”) im Park an der Ilm
in Weimar am Sonntag, dem 22. April im Jahre 2012.
Diese Quelle der Leutra wird auch als “Ochsenauge” bezeichnet.
Auch Franz Liszt hielt sich oft hier auf: Im Bereich zwischen der Leutraquelle “Ochsenauge” und der benachbarten Sphinxgrotte mit
der Leutraquelle “Sprudelquelle”.
Es war sein Lieblingsplatz.